Mitglied eines Parlaments sein, mitdiskutieren und am Ende mitbestimmen: Für Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen geht dieser Wunsch einmal jährlich in Erfüllung. Beim sogenannten Jugend-Landtag nehmen sie die Plätze der Abgeordneten ein.
Mitglied eines Parlaments sein, mitdiskutieren und am Ende mitbestimmen: Für Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen geht dieser Wunsch einmal jährlich in Erfüllung. Beim sogenannten Jugend-Landtag nehmen sie die Plätze der Abgeordneten ein.
Heute tritt die neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Von Gastronomie über Tourismus und Kontakten - die wichtigsten Veränderungen für die drei Inzidenzstufen lesen Sie hier im Überblick.
Letzte Woche war Josef Hovenjürgen MdL zu Gast im PODCAST von Lars Ehm, Bundestagskandidat für den Wahlkreis 122: Datteln, Haltern am See, Herten, Marl und Oer-Erkenschwick. Reinhören lohnt sich: Es geht um die Entwicklung der Corona-Pandemie, die großen Themen, die nach der Pandemie anzupacken sind und die Stärken unseres Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Hier geht´s zum PODCAST
Die Landesregierung reduziert angesichts sinkender Infektions- und steigender Impfzahlen zahlreiche Beschränkungen und schafft gleichzeitig einen belastbaren Rahmen für schrittweise Öffnungen. Hier lesen Sie die vollständigen Infotafeln angefangen von Sport über Einzelhandel bis hin zu Kontakten:
Düsseldorf. Das Land Nordrhein-Westfalen wird Eltern von Beitragszahlungen für Kitas, Kindertagespflege und Offene Ganztagsbetreuung (OGS) entlasten. Wie zuletzt im Januar dieses Jahres erhalten die Kommunen Mittel, um im Mai und Juni landesweit die ansonsten anfallenden Elternbeiträge vollständig zu erlassen. Das hat heute der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags beschlossen. Die Gesamtkosten teilen sich die kommunale Familie und das Land hälftig.
Josef Hovenjürgen MdL ist sehr positiv gestimmt: "Ich freue mich, dass Hendrik Wüst den von Bürgern an mich herangetragenen Wunsch zur Sanierung der Fahrbahndecke der Rekener Str. im Ortsbereich Lavesum im diesjährigen Landesstraßen-Erhaltungsprogramm berücksichtigt hat. 200.000 Euro für die 2 km sind veranschlagt. Die Landesregierung investiert weiter Rekordsummen in die Infrastruktur des Landes. Alleine in diesem Programm über 205 Mio. im Jahr 2021."
Dazu äußert sich Josef Hovenjürgen MdL: "Es sind über acht Jahre vergangen, seit die damalige Rot-Grüne Landesregierung Haltern am See ausgesucht hat für den Bau einer Maßregelvollzugsklinik. Der vorgesehene Standort widerspricht jedoch dem landeseigenen Kriterienkatalog für einen Forensik-Standort.
Gestern hat sich Josef Hovenjürgen MdL das Impfzentrum für den Kreis Recklinghausen von Landrat Bodo Klimpel zeigen lassen. Dazu Josef Hovenjürgen: "Ich bin beeindruckt, wie schnell diese top durchdachte 1900 qm große Anlage errichtet werden konnte. Am kommenden Montag wird es in Betrieb gehen und zunächst die über 80jährigen des Kreises impfen." Wichtig: Der Personenkreis muss im Vorfeld einen Termin vereinbaren! Das geht über https://www.116117.de Weitere Informationen zum Impfen und dem Impfzentrum finden Sie auch auf der Intertnetseite des Kreises Recklinghausen - hier ist der Link dazu.
„Moderne Sportstätten 2022“ – Land fördert Sport vor Ort: „Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler des BVH Tennis 1970 e.V. in Dorsten. In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten sie insgesamt 37.141 Euro zur Modernisierung der Zaunanlage.
Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen und für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.